Herzlich willkommen

Gesamtschule Oberpleis

Weitere Infos

Gesamtschule Oberpleis

Aktueller Hinweis

Warnstreik bei der RSVG am 27. März

Wegen des Warnstreiks bei der RSVG kommt es am Montag (27. März) zu erheblichen Störungen im Busverkehr, da nur ein eingeschränkter Dienst zur Verfügung steht. Die trotz des eingeschränkten Linienverkehrs stattfindenden Fahrten der einzelnen Linien entnehmen Sie bitte hier.

Um den PKW-Verkehr rund um die Schule zu entlasten, bitten wir alle Eltern darum, Fahrgemeinschaften zu bilden, um Ihre Kinder zur Schule zu bringen.
Falls Ihr Kind durch die Einschränkungen nicht oder nur unpünktlich zum Unterricht erscheinen kann, informieren Sie bitte ausschließlich die jeweilige Klassen/- oder Stufenleitung per E-Mail.

Neuigkeiten aus dem Schulleben

Vertretungslehrkräfte gesucht

Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen im Kollegium sind an unserer Schule mehrere Stellen für Vertretungslehrkräfte ausgeschrieben. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Schulleitung per Email oder telefonisch unter der Nummer 02244-934340. Bevorzugt wird eine Fächerkombination…

 

Finals Day

Großen sportlichen Ehrgeiz, vor allem aber ganz viel Spaß am Spiel zeigten die Schülerinnen und Schüler der Gesamzschule Oberpleis am Freitagabend (17. März). Im Rahmen des 10-jährigen Schuljubiläums in diesem Jahr fand erstmals der "Finals Day" in der Sporthalle vor großem Publikum statt.

Markt der Berufe

Auch in diesem Jahr wird es wieder die Ausbildungsmesse "Markt der Berufe" geben. Am Samstag, dem 25. März 2023, nehmen die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 13. Klasse daran teil. Die Elterninformationen dazu finden Sie hier.

Die nächsten Termine

< November 2022 Dezember 2022 Januar 2023 >
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Montag, 19. Juni 2023

Projekttage "10 Jahre Gesamtschule Oberpleis"

Dienstag, 20. Juni 2023

Schulfest "10 Jahre Gesamtschule Oberpleis"

Mittwoch, 21. Juni 2023

Zeugnisausgabe

Donnerstag, 22. Juni 2023

Sommerferien

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!

Die Gesamtschule Oberpleis ist eine Schule, in der jede Schülerin und jeder Schüler willkommen ist. Wir wollen respektvoll miteinander umgehen, unabhängig von wo wir kommen oder welcher Religion wir angehören.
Uns ist eine Schule wichtig, in der nach modernen Unterrichtsmethoden gelernt wird. Kooperative Lernformen mit hoher Schüleraktivierung gehören zu unserem Alltag. Das gilt auch für individuelles kompetenzorientiertes Lernen. Der Einsatz moderner Medien und der sichere Umgang damit liegen uns besonders am Herzen.

Wir gestalten den Unterricht im Team. Dazu gehören unsere Lehrerinnen und Lehrer, im gemeinsamen Lernen arbeiten wir zusammen mit unseren Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen. Darüber hinaus wird die Schulgemeinschaft durch die Schulsozialarbeit, das Sekretariat und die Hausmeister unterstützt.
Uns ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler im Sinne der Landesinitiative “Kein Abschluss ohne Anschluss” zu begleiten. Wer die Schule nach der zehnten Klasse verlässt, profitiert von den zahlreichen Maßnahmen der Berufsvorbereitung und der Berufspraktika. Alle Schülerinnen und Schüler sollen den für sie bestmöglichen Schulabschluss erreichen.
Die gymnasiale Oberstufe schließt sich nahtlos an den Unterricht in der Sekundarstufe I an. Schülerinnen und Schüler können ihre Laufbahn an der Gesamtschule Oberpleis mit dem Abitur beenden. Hier bieten sich individuelle Möglichkeiten, wie z.B. ein Sportleistungskurs oder ein bilinguales Abitur.

Jedes Kind hat Stärken und Talente. Die knapp 1000 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Oberpleis sollen diese entwickeln und mit ihnen selbstbewusst und selbstbestimmt umgehen können. Deshalb gibt es zahlreiche Angebote im Ganztag und vielfältige Arbeitsgemeinschaften. Hierzu zählen die vier Bereiche: Schulraumgestaltung – Mint – Sport- und Gesundheit – Kultur und Soziales.
Wir führen zahlreiche Projekte durch und nehmen an einigen Wettbewerben teil. Unsere Schüleraustausche mit Spanien und Frankreich fördern die interkulturellen Begegnungen und Beziehungen. Sie leisten in einem kleinen Rahmen auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung.

Nun wünschen wir allen Besucherinnen und Besuchern viel Freude mit den Informationen, die wir Ihnen auf unserer neugestalteten Homepage präsentieren.

Godehard Mai
(Schulleiter)

Service

Hier finden Sie schnell die wichtigsten Informationen

Schwerpunkte

Lernen Sie die Schwerpunkte unserer Arbeit kennen !

Beratung und Förderung

Hilfe und Unterstützung in allen wichtigen Situationen

Virtueller Rundgang

Los geht's

Auszeichnungen und Partnerschaften