Die "Digitale Schulkultur 2022" der Gesamtschule Oberpleis wird in diesem Jahr am 7. Juni als Schulkulturabend unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Lutz Wagner um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums stattfinden.
Am 12.05. fand die nächste von einer ganzen Reihe von Fortbildungsveranstaltungen für das Kollegium zum Thema digitaler Unterricht statt. Dabei machte die externe Referentin Steffi Schäfers deutlich, dass guter digitaler Unterricht neben der technischen Ausstattung auch einen neuen Blick auf die didaktischen Konzepte benötigt.
Die Gesamtschule Oberpleis hat seit letzter Woche eine Willkommensklasse für geflüchtete Kinder aus der Ukraine eingerichtet. Der Untericht für die bislang 11 Kinder findet bis zu den Sommerferien Klassenstufen übergreifend statt.
Kurz nach den Osterferien besuchte der "Helden e.V." die 6. Jahrgangsstufe, um den Lernenden ein attraktives Lernangebot zu unterbreiten. Anstelle des Regelunterrichts fanden zwei Tage Workshops mit teambildenden Übungen statt.
Betriebsbesichtigung der beiden Wahlpflichtkurse AL Technik Jahrgang 10 bei der GKN Sinters Metals Components GmbH in Bonn-Mehlem am Donnerstag, den 7. April 2022.
Das Unternehmen stellt Präzisionsbauteile aus Metallpulver für die Automobilbranche und zahlreiche weitere Industriezweige her.
Um die Kosten der Feierlichkeiten zum bevorstehenden Abitur finanzieren zu können, hatten die Schülerinnen und Schüler eine Idee: Sie erlaufen sich das Geld! Am 31. März ging die gesamte Oberstufe an den Start. Aber die Schülerinnen und Schüler haben keineswegs nur an sich selbst gedacht: Weitere 20% werden an die Elterninitiative der Kinderkrebsklinik in Sankt Augustin gespendet.