Schulsozialarbeit an der Gesamtschule Oberpleis

Die Gesamtschule Oberpleis hat seit einigen Jahren auch Schulsozialarbeit in ihrer Schullandschaft als Angebot, das den Lebensort Schule bereichert.
Frau Sabrina Knipp von der KJA Bonn, steht allen in der Schule mit Rat und Tat zur Seite.
Schulsozialarbeit nimmt die Schüler*innen in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung in den Blick und fördert und begleitet diese. Dabei bezieht sie Eltern und Lehrer*innen mit ein.
Die Schulsozialarbeitenden arbeiten eng vernetzt mit dem Ganztag zusammen, der ebenfalls in Trägerschaft der KJA Bonn ist.
Schulsozialarbeit kooperiert mit Schulleitung, mit den Einrichtungen der Jugendhilfe und externen Jugend- oder Fachberatungsstellen. Die Mitarbeitenden entwickeln und bieten Präventions- und Bildungsprogramme für Schüler*innen an.
Schulsozialarbeit beruht auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und unterliegt der Verschwiegenheitspflicht.
Unser Angebot
Wir unterstützen Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Schule
Beratung und Einzelfallhilfe
Beratung und Angebote zu Themen wie z.B.
- Probleme im schulischen Alltag, in der Klasse
- BuT (Bildungs- und Teilhabepaket) hier intern verlinken auf die BuT Seite der IGS
- Berufliche Orientierung
- Mobbing/Cybermobbing
- Prüfungsangst
- Schulangst und Schulverweigerung
- Psychische und physische Gewalt
- Drogen-/Medienkonsum bzw. -sucht
- Schwierigkeiten in der Familie
- Erziehungsprobleme
Klassenbegleitungen, soziale Gruppenarbeit und Projekte
- Soziales Training
- Projektarbeit und Präventionsangebote (Gewalt/Medien/Drogen)
- Begleitung bei der Berufswahlvorbereitung
- Mitgestaltung des Ganztags (Chill Café, AG Angebote)
- Krisenintervention, Streitschlichtung bei Konflikten in Form von Einzel- und Gruppengesprächen
Netzwerkarbeit/ Kooperationen:
- Jugendhilfe
- Fachberatungsstellen
- Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit
- Schulpsychologischer Dienst
Kontakt
Sabrina Knipp
02244 934 345
sabrina.knipp@kja-bonn.de
Wo wir zu finden sind
Büro: A1 204
Beratungsraum: A2 211 / 012.4
Beratungstermine für Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften nach Vereinbarung.
Grundsätzlich gelten die Prinzipien der Vertraulichkeit und Freiwilligkeit für die Beratungsarbeit der Schulsozialarbeit.
Träger
Die Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH – kurz KJA Bonn – ist ein gemeinnütziger und anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und in den Regionen Altenkirchen, Bonn, Euskirchen und Rhein-Sieg aktiv.
Wir unterstützen Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis dreißig Jahren, unabhängig von eigenen Möglichkeiten, Herkunft, Nationalität, Status, Geschlecht, Religionszugehörigkeit und Weltanschauung. Wir ergreifen Partei für junge Menschen, mischen uns ein und nehmen Einfluss auf deren Lebensbedingungen.